Sind gebuchte Termine verbindlich

Die Antwort lautet: Ja!

Wenn du deinen Termin kurzfristig absagst, weil du das schöne Wetter genießen möchtest oder weil eine andere Verabredung dazwischenkommt, entsteht mir ein finanzieller Schaden. Das Gleiche gilt, wenn du eine Dienstleistung buchst und sie dann nicht in Anspruch nimmst. Zudem ist es gegenüber den anderen Personen unfair, die gerne einen Termin bei mir möchten, denen ich aber absagen muss, weil du die Zeit für dich reserviert hast und dann doch absagst.

Ich kann die Lücke kurzfristig nicht wieder besetzen. Die laufenden Betriebskosten wie Versicherungen, Miete, Strom etc. müssen trotz deiner Abwesenheit bezahlt werden.

Da es leider immer häufiger vorkommt, bin ich gezwungen, Termine, die nicht rechtzeitig abgesagt werden, oder Termine, zu denen du nicht erscheinst, zu 100 % in Rechnung zu stellen. Das gilt auch für Dienstleistungen, die gebucht werden und dann doch nicht in Anspruch genommen werden.

Daher gilt: Termin die du mit mir vereinbarst – sei es mündlich am Telefon oder im Salon oder schriftlich, wenn du online buchst –, schließest du einen Vertrag mit mir ab.

Wenn du den Termin nicht innerhalb von 24h über den Stornierungslink in deiner Buchungsbestätigung oder unter der Telefonnummer 031 832 41 91 absagst, bist du schadenersatzpflichtig.

Falls du dich für ein Thema interessierst, das du noch nicht in meinem Blog gefunden hast, schreib es in die Kommentare oder schick mir einfach eine E-Mail an sonjashaarstyle@gmail.com.





Kommentare

Beliebte Posts