Welche Folgen kann ein Hautpilz haben
Wenn die Kopfhaut vom Pilz befallen ist und trotzdem eine Dienstleistung durchgeführt wird, können die Pilzsporen durch das ungenügend desinfizierte Arbeitsmaterial übertragen werden.
Die gute Nachricht ist, dass der Pilz behandelbar ist, die schlechte: Wer zu lange mit der Behandlung wartet, läuft Gefahr, dass die Haarwurzel dauerhaft geschädigt wird. Wer Symptome bei sich bemerkt, sollte sofort einen Hautarzt konsultieren und auf den Coiffeurbesuch während der Erkrankung verzichten.
Unbehandelt kann der Pilz zu erheblicher Narbenbildung bis hin zum dauerhaften Haarverlust führen. Er muss über einen Zeitraum von mehreren Monaten mit Cremes, Lösungen und Tabletten behandelt werden, um ihn sicher zu entfernen.
Wenn mir die Erkrankung auffällt oder ich andere Veränderungen der Kopfhaut bemerke, bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, damit du es abklären lassen kannst. Denn die Kopfhaut kannst du nur schwer selbst kontrollieren.
Falls du dich für ein Thema interessierst, das du noch nicht in meinem Blog gefunden hast, schreib es in die Kommentare oder schick mir einfach eine E-Mail an sonjashaarstyle@gmail.com.
![]() |
| Durch Ki erstellt |



Kommentare
Kommentar veröffentlichen